Gscheid gscherd - Bayerische Schimpftriaden
Der Bayer an sich ist einfallsreich und kreativ, besonders wenn es um die Betitelung unliebsamer Mitmenschen geht.
Kreativ bayerisch schimpfen in Wort und Bild – ein illustrierter Kombinierspaß für eingefleischte Bayern, integrationsinteressierte Zuagroaste und Preißn, heimatverbundene Ausgroaste und Liebhaber des bildhaften Wortwitzes. Dienlich ebenso in der Völkerverständigung. Mit 576 Kombinationsmöglichkeiten ist der Grantler-Kreativität kaum eine Grenze gesetzt.
A Biachal fiar a fetzn Gaudi (ein Buch, das Spaß verbreitet) - 48 bayerische Schimpwörter mit Hinweisen zur Betonung und Aussprache - jedes Schimpfwort humorvoll und in Farbe illustriert - Übersetzung ins Hochdeutsche und jeweils einem Anwendungsbeispiel
Die Autoren Kerstin Stalleicher ist ein echtes Münchner Kindl mit oberbayerischen Wurzeln, die zum Dialekt eher über den 2. Bildungsweg gefunden hat. Bei einer Buchlesung würde sie den hochdeutschen, erklärenden Part übernehmen. Melanie Franke, in Niederbayern geboren und aufgewachsen, hat den Dialekt und die dazugehörige „Schimpfwut“ quasi schon in die Wiege gelegt bekommen. Mit viel Liebe für´s Detail haben die beiden Autorinnen und Grafikerinnen an Wort und Bild gefeilt. Heraus gekommen ist dabei eine humorvolle Hommage an die bayerische Mundart. Für Beide ist mit der Verwirklichung dieses Buches ein „Herzensprojekt“ gelungen.
- Angaben zur Producktsicherheit :
-
Hersteller: Wilderer-Shop, https://www.wilderer-shop.de/info/mein-kontakt.html
Verantwortliche Person: Andreas Richter, Kettelerstrasse 12, 85375 Neufahrn, info@wilderer-shop.de